Rechtliche Begleitung durch alle Lebensphasen
Vollmachten, Familienrecht und Vermögensnachfolge – wir stehen an Ihrer Seite, wenn das Leben sich verändert.
Rechtliche Herausforderungen bei Lebensübergängen
Lebensphasen ändern sich, und mit ihnen entstehen neue rechtliche Bedürfnisse und Herausforderungen. Viele Menschen in der Schweiz fühlen sich überfordert von:
- Unsicherheiten bei der Erstellung rechtsgültiger Vollmachten
- Komplexen rechtlichen Aspekten bei Trennung und Scheidung
- Fragen zur optimalen Vermögensnachfolge für ihre Angehörigen
- Unklarheiten bei der rechtlichen Entscheidungsbefugnis in Krisensituationen
Ohne professionelle Beratung können diese Unsicherheiten zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Nachteilen führen, die oft erst erkannt werden, wenn es zu spät ist.
Ihr Weg durch rechtliche Lebensphasen
Unsere Dienstleistungen
Familienrechtliche Vollmachten
Sichern Sie Ihre Handlungsfähigkeit und schützen Sie Ihre Familie mit rechtssicheren Vollmachten.
- Patientenverfügungen
- Vorsorgeaufträge
- Spezialvollmachten für Familie
Scheidungs- und Nachsorgeplanung
Professionelle Begleitung durch den Scheidungsprozess mit Fokus auf faire und zukunftsorientierte Lösungen.
- Vermögensaufteilung
- Sorgerechtsregelungen
- Unterhaltsvereinbarungen
Vermögensnachfolge für Familien
Massgeschneiderte Lösungen für die optimale Übertragung Ihres Vermögens an die nächste Generation.
- Testament & Erbvertrag
- Nachlassplanung
- Steueroptimierung
Was unsere Mandanten erreichen
Rechtssicherheit
Klare Vollmachten und Verträge, die vor Gericht Bestand haben und Ihre Interessen in allen Lebenssituationen schützen.
Zeitersparnis
Reduzieren Sie den Aufwand bei rechtlichen Prozessen durch effiziente Beratung und zielgerichtete Lösungen.
Kostenkontrolle
Transparente Honorarmodelle und präventive Rechtsberatung verhindern teure Rechtsstreitigkeiten.
Handlungsfähigkeit
Bewahren Sie Ihre Entscheidungsfreiheit auch in schwierigen Lebenssituationen durch vorausschauende rechtliche Vorsorge.
Familienschutz
Massgeschneiderte Lösungen, die die Interessen aller Familienmitglieder berücksichtigen und Konflikte vermeiden.
Transparenz
Verständliche Erklärungen komplexer rechtlicher Sachverhalte und klare Vereinbarungen ohne versteckte Klauseln.
Unser Erfolg in Zahlen
Zufriedene Mandanten
Erfolgreich umgesetzte Vollmachten
Jahre Erfahrung im Familienrecht
Reaktionszeit für Anfragen
Zukunftssicherheit durch rechtliche Vorsorge
Warum jetzt handeln?
Rechtliche Vorsorge ist wie eine Versicherung für Ihre Zukunft und die Ihrer Familie. In einer Welt der ständigen Veränderung bietet sie:
- Schutz vor unerwarteten rechtlichen Herausforderungen
- Vermeidung familiärer Konflikte in Krisensituationen
- Optimierung der Vermögenssituation für Sie und Ihre Erben
Was Sie gewinnen
Innere Ruhe
Das Wissen, dass rechtlich alles geregelt ist, schafft Sicherheit und Gelassenheit.
Kontrolle
Sie bestimmen selbst, was in wichtigen Lebenssituationen geschehen soll.
Familienfriede
Klare Regelungen verhindern Streitigkeiten und bewahren Familienbeziehungen.
Rechtliche Begleitung durch Lebensübergänge in der Schweiz
Die rechtlichen Herausforderungen während wichtiger Lebensübergänge können überwältigend sein. Ob Eheschliessung, Familiengründung, Scheidung oder Nachlassplanung – jede Phase bringt eigene juristische Anforderungen mit sich, die fachkundige Betreuung erfordern.
In der Schweiz sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Familienrecht und Vollmachten differenziert und komplex. Das schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) regelt zwar grundlegende Rechte und Pflichten, doch die praktische Umsetzung erfordert tiefgreifendes Fachwissen und Erfahrung.
Die Bedeutung rechtlicher Vorsorge
Viele Menschen unterschätzen die Wichtigkeit frühzeitiger rechtlicher Vorsorge. Dabei kann eine durchdachte Planung nicht nur im Ernstfall entscheidend sein, sondern auch im Alltag Sicherheit und Klarheit schaffen. Besonders bei Vollmachten gilt: Sind diese erst einmal benötigt, ist es oft zu spät, sie zu erstellen.
Die Schweizer Gesetzgebung bietet verschiedene Instrumente für rechtliche Vorsorge – vom Vorsorgeauftrag über die Patientenverfügung bis hin zu spezialisierten Vollmachten. Die Wahl des richtigen Instruments und dessen korrekte Ausgestaltung sollten jedoch individuell und unter juristischer Begleitung erfolgen.
Familienrechtliche Herausforderungen meistern
Das Familienrecht in der Schweiz durchläuft kontinuierliche Entwicklungen und Anpassungen. Erst 2022 traten Änderungen im Erbrecht in Kraft, die neue Möglichkeiten für die Nachlassplanung eröffnen. Ebenso ändern sich regelmässig die Regelungen zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung bei Scheidungen.
Eine vorausschauende rechtliche Begleitung kann in solchen Situationen nicht nur die Wahrung Ihrer Rechte sicherstellen, sondern auch zu fairen und nachhaltigen Lösungen beitragen, die das Wohlbefinden aller Beteiligten berücksichtigen – insbesondere das von Kindern.
Langfristige Sicherheit durch Vermögensnachfolgeplanung
Die Regelung der Vermögensnachfolge ist ein oft vernachlässigter, aber entscheidender Aspekt der Lebensplanung. Ohne Testament oder Erbvertrag greift die gesetzliche Erbfolge, die nicht immer den persönlichen Wünschen entspricht. Hinzu kommen steuerliche Aspekte, die bei geschickter Planung optimiert werden können.
Angesichts der Komplexität des Schweizer Erbrechts und der oft emotionalen Komponente der Vermögensnachfolge ist eine neutrale und fachkundige Beratung unerlässlich. Sie stellt sicher, dass Ihr Vermächtnis Ihren Wünschen entsprechend gestaltet wird und rechtlichen Bestand hat.
Investieren Sie heute in Ihre rechtliche Zukunftssicherheit – für ein Leben mit weniger Sorgen und mehr Gewissheit, dass Ihre Angelegenheiten auch in schwierigen Zeiten in Ihrem Sinne geregelt sind.
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.